Tamburello beim WTV

Was ist das denn?
– ist die meistgestellte Frage wenn Leute zum ersten Mal von Tamburello hören. Tamburello ist ein Rückschlagsport, welcher im Team 3 gegen 3 auf einem ähnlich großen Spielfeld wie beim Handball gespielt wird. Statt eines Netzes wie bei anderen Rückschlagsportarten gibt es einen Holzbalken und statt eines Schlägers mit Griff spielt man mit einem runden Schläger ohne Griff. Als Ball verwendet man einen Tennisball und schon kann es losgehen, wie z.B. hier bei uns in Wermelskirchen bei den Tamburello Otters!
Dieser Sport bringt viele Besonderheiten mit sich, die Größte ist aber sicherlich der Schläger- auch „Tam“ genannt. Da man das Tam direkt an der Schlagfläche selbst greift, hat man beim Tamburello ein anderes Schlaggefühl als bei Sportarten wie z.B. Tennis oder Badminton. Das macht Tamburello zu einem interessanten Sport für alle mit Erfahrung
in Rückschlagsport aber auch zu einem zugänglicheren Sport für alle ohne diese Erfahrung.
Tamburello ist ein schneller Sport, der sich häufig durch sehr flach gespielte Bälle auszeichnet. Daher zählen hier schnelle Reaktionen, die richtige Schlagtechnik und vor allen Dingen das Team. Bewegung und Spielspaß sind garantiert! Lust es selbst einmal zu probieren? Meldet euch gerne bei unserem Trainer für Tamburello und vereinbart ein Probetraining, wir freuen uns auf euch!
E-Mail: tamburello@wtv1860.de

Das Tam verfügt über eine Schlaufe am Rahmen. Durch
diese Schlaufe hindurch greift man den Schläger direkt am
Rahmen.
Die erste Teilnahme des WTV an den Deutschen Meisterschaften 2025 in Dresden.
Dieses Jahr noch außerhalb der Konkurrenz aber ab der Saison 25/26 dann
offiziell dabei!
Trainer:
Simon Eisenbach
Gruppe ab 16 Jahren
Trainingszeiten:
- Donnerstags 20-22 Uhr Pestalozzihalle Schubertstraße
- Sonntags 11-13 Uhr in einer der Dreifeldhallen (wenn möglich)
Pestalozzihalle Schubertstraße