
03.09.2024
Stieglbauers feiern gleich mehrfach
Albert Stieglbauer, eine prägende Persönlichkeit des Wermelskirchener Turnvereins (WTV), feiert am Samstag seinen 90. Geburtstag – nur wenige Tage nach seiner Eisernen Hochzeit mit Ehefrau Wanda, mit der er seit 65 Jahren verheiratet ist. Stieglbauer, der in Bayern geboren wurde und seine Lehre als Metzger in Wermelskirchen abschloss, hat sein Leben dem Schießsport verschrieben. Seit sechs Jahrzehnten ist er ein engagiertes Mitglied der WTV-Sportschützen und war 50 Jahre lang für die Finanzen des Vereins verantwortlich.
Besonders bemerkenswert ist sein Einsatz beim Aufbau von gleich drei Schießständen in Wermelskirchen. Stieglbauer leistete über 1000 ehrenamtliche Stunden für den Schießstand in der Schuberthalle, der bis heute ein zentrales Element des Vereins ist. Gemeinsam mit seinem besten Freund Walter Hoke, den er 1964 in den Verein holte, trug er maßgeblich zur Entwicklung der Schützenabteilung bei.
Obwohl er die Verantwortung für die Kasse nun an einen Nachfolger übergibt, bleibt Stieglbauer dem Verein und vor allem der Förderung der Jugend treu. Er ist weiterhin regelmäßig beim Training anzutreffen, auch wenn er selbst seit Jahren nicht mehr aktiv schießt. Für ihn stand immer die Gemeinschaft im Vordergrund, und diese Verbundenheit mit dem Verein und seinen Mitgliedern wird er auch in Zukunft bewahren.

Beim Handball-Sommerfest des TuS Königsdorf am 30. August 2025 konnte die männliche C-Jugend des WTV einen starken Erfolg feiern. In ihrer Altersklasse setzte sich die Mannschaft souverän durch und krönte sich zum Turniersieger. Im Finale trafen die Wermelskirchener auf TuS Königsdorf I und dominierten die Partie deutlich. Mit einem klaren 11:3-Erfolg sicherte sich das Team den Pokal und durfte am Ende stolz den Siegerpokal entgegennehmen.