20.11.2025

Wermelskirchener TV engagiert sich für Gewaltprävention im Sportverein

Präventionstheaterstück „Anne Tore – sind wir stark“

Als Teil der Konzeptentwicklung zum Schutz vor (sexualisierter) Gewalt im Sport hat der Wermelskirchener TV (WTV) am 15.11.2025 alle Kinder zwischen 8 und 11 Jahren, ihre Eltern und Trainer*innen eingeladen, die Vorführung des Präventionstheaterstücks „Anne Tore – sind wir stark“ anzuschauen. Das zweistündige Theaterprogramm besteht aus einer Vorführung und anschließenden separaten Workshops für die Kinder, Eltern und Trainer*innen.

Durch die kindgerechte Darstellung von Situationen aus dem Sportalltag, Sequenzen zum Mitmachen und Mitsingen, lernten die Kinder im Publikum gemeinsam mit Anne und Tore, den beiden Hauptpersonen des Stücks, Grenzverletzungen zu erkennen, Nein zu sagen und Hilfe zu holen. In den anschließenden Workshops wurden die gezeigten Szenen mit den Kindern nachbesprochen und in kleinen Übungen konnten die Kinder spielerisch erfahren, wie sie Grenzen setzen und Hilfe holen können. 

Die Eltern und Trainer*innen hatten zeitgleich die Möglichkeit an einem offenen Austausch zum Theater und zur Umsetzung von Präventionsmaßnahmen im Verein teilzunehmen. Bei dieser Informationsveranstaltungen haben Anne Ueberholz (Geschäftsführung WTV) und Hannah Kurze (Kreissportbund Rhein-Berg) über das Schutzkonzept des WTV und die Umsetzung der Maßnahmen informiert und die Fragen der Eltern und Trainer*innen beantwortet.

Neben der Sensibilisierung der 22 Kinder, ihren Eltern und den Übungsleitungen, die dieses Jahr am Theaterprogramm teilgenommen haben, hat der WTV auch zahlreiche weitere Bausteine der Präventionsarbeit umgesetzt. Es wurden bereits Ansprechpersonen benannt, Trainer*innen, Übungsleitungen und Mitarbeiter*innen geschult, Verhaltensleitlinien und ein Interventionsplan entwickelt und das Thema in die Satzung aufgenommen. Als nächster Schritt wird die Aufnahme ins Qualitätsbündnis Sport NRW angestrebt. Voraussichtlich wird das Theaterstück auch in den nächsten Jahren im Rahmen des Qualitätsbündnisses Sport NRW durch den Landessportbund NRW gefördert und kann auch in Zukunft im WTV für die Kinder, Eltern und Trainer*innen angeboten werden.
von WTV1860 31. Oktober 2025
31.10.2025
von WTV1860 31. Oktober 2025
31.10.2025
von WTV1860 30. Oktober 2025
30.10.2025
von WTV1860 27. Oktober 2025
27.10.2025
von WTV1860 17. Oktober 2025
17.10.2025
Mehr anzeigen