
09.07.2025
Starker Saisonabschluss für die Schwimmerinnen des WTV
Wermelskirchen/Haan – Die Schwimmerinnen des Wermelskirchener Turnvereins (WTV) haben am vergangenen Wochenende beim Stadtwerke Cup in Haan ihren letzten Wettkampf der Saison 2024/25 erfolgreich absolviert. Kurz vor Beginn der Sommerferien ging das ausschließlich weiblich besetzte Team 60 Mal an den Start und kehrte mit insgesamt 38 Medaillen und zahlreichen neuen persönlichen Bestzeiten zurück.
Der Stadtwerke Cup, der traditionell zum Saisonabschluss auf dem Programm steht, war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg für die WTV-Athletinnen. Besonders in den Staffelwettbewerben der offenen Klasse überzeugten die Schwimmerinnen mit starken Leistungen:
Die 1. Freistilstaffel über 4×50 Meter, bestehend aus Celine Becerra, Marie Rodewig, Julia Seifert und Anne Seifert, sicherte sich souverän den 1. Platz. Die 2. Mannschaft mit Jannika Adler, Emma Hackländer, Ida Rodewig und Milla Rodewig kämpfte bis zum Anschlag und wurde nur knapp von den Wasserfreunden Wuppertal geschlagen. Die jüngsten Schwimmerinnen des Vereins traten in der 3. Staffel mit Saga Reinhard, Lahja Rüdiger, Elin Wolpers und Sofia Ferner an und erreichten einen respektablen 8. Platz. Ihre Begeisterung und der Teamgeist waren während des gesamten Wettkampfs spürbar.
Auch in der Einzelwertung zeigten die Schwimmerinnen herausragende Leistungen:
Goldmedaillen gingen an:
Celine Becerra, Sofia Ferner, Lenita Gosebrink, Emma Hackländer, Sophie Harflinger, Antonia Koch, Ida Rodewig, Marie Rodewig, Milla Rodewig und Anne Seifert.
Silbermedaillen erhielten:
Celine Becerra, Sofia Ferner, Emma Hackländer, Leni Kritzler, Maria Reichelt, Saga Reinhard, Ida Rodewig, Marie Rodewig und Anne Seifert.
Bronzemedaillen gewannen:
Jannika Adler, Celine Becerra, Lenita Gosebrink, Sophie Harflinger, Antonia Koch, Leni Kritzler.
Obwohl Lahja Rüdiger, Julia Seifert und Elin Wolpers keine Medaillen erringen konnten, belohnten sie sich selbst mit neuen persönlichen Bestzeiten – ein Zeichen ihres konstanten Trainingsfleißes.
In der Gesamtwertung aller teilnehmenden Vereine belegte der WTV einen starken 2. Platz und kann auf einen rundum gelungenen Saisonabschluss zurückblicken.
Mehr anzeigen