

07.05.2025
WTV punktet bei der Landesverbandsmeisterschaft 2025 mit Top-Ergebnissen in Zentralfeuer- und Standardpistole
Wermelskirchen, Mai 2025 – Bei den diesjährigen Landesverbandsmeisterschaften des Rheinischen Schützenbundes bewiesen die Schützinnen und Schützen des Wermelskirchener TV 1860 e.V. erneut ihr hohes Leistungsniveau. Besonders in den Disziplinen Zentralfeuerpistole (25 m) und Standardpistole (25 m) konnte der Verein mit hervorragenden Einzel- und Mannschaftsergebnissen auf sich aufmerksam machen.
Was ist Zentralfeuer- und Standardpistole?
Die Disziplin Zentralfeuerpistole wird mit Kurzwaffen im Kaliber .30 bis .38 geschossen. Es handelt sich um einen kombinierten Wettbewerb aus zwei Programmen: dem "Präzisionsschießen" und dem "Duellschießen". Ziel ist es, mit 30 Schuss in jeweils beiden Programmen die höchstmögliche Ringzahl von insgesamt 600 zu erreichen.
Die Standardpistole ist eine Disziplin für Kleinkaliberpistolen (.22 lfb). Geschossen wird in drei verschiedenen Zeitserien: 150 Sekunden, 20 Sekunden und 10 Sekunden für je 5 Schuss. Auch hier sind maximal 600 Ringe möglich. Beide Disziplinen erfordern neben technischer Präzision ein hohes Maß an Nervenstärke und Konzentration.
Starke Team- und Einzelleistungen in beiden Disziplinen
In der Disziplin Zentralfeuerpistole Herren I erreichte das Team Wermelskirchener TV 1860 e.V. 3 mit Robin Januszek (564 Ringe), Tobias Januszek (555 Ringe) und Markus Kremser (571 Ringe) mit 1690 Ringen einen starken 2. Platz. Herausragend war die Einzelleistung von Markus Kremser, der mit seinen 571 Ringen den 2. Platz in der Einzelwertung belegte. Auch Robin Januszek belegte mit 564 Ringen den 4. Platz.
Das Team Wermelskirchener TV 1860 e.V. 1 erzielte mit Maria Hunz (564 Ringe), Julian Niebel (547 Ringe) und Jörg Januszek (489 Ringe) insgesamt 1600 Ringe und belegte damit den 5. Platz.
Die dritte Mannschaft, Wermelskirchener TV 1860 e.V. 2, kam mit Jörg Beck (461 Ringe), Heinrich Picker (379 Ringe) und Norbert John (479 Ringe) auf 1319 Ringe und erreichte den 10. Platz.
Auch in der Disziplin Standardpistole Herren I war der Verein nicht zu schlagen: Das Team Wermelskirchener TV 1860 e.V. 3 mit Robin Januszek (555 Ringe), Tobias Januszek (544 Ringe) und Markus Kremser (556 Ringe) sicherte sich mit 1655 Ringen den 1. Platz in der Mannschaftswertung. In der Einzelwertung erreichte Markus Kremser den 2. Platz, dicht gefolgt von Robin Januszek auf Platz 3.
Die zweite Mannschaft Wermelskirchener TV 1860 e.V. 2 (Maria Hunz – 544, Serhat Altun – 526, Ben Stolzenfels – 496) kam auf 1566 Ringe und belegte den 4. Platz.
Die dritte Mannschaft Wermelskirchener TV 1860 e.V. 1 (Tobias Hagenbücher – 525, Hanna Levkovska – 509, Norbert John – 471) erreichte mit 1505 Ringen den 7. Platz.
Einzelergebnisse aller Starter des Wermelskirchener TV 1860 e.V.
Ausblick auf die Deutsche Meisterschaft
Die offiziellen Qualifikationszahlen zur Deutschen Meisterschaft stehen zwar noch aus, doch die Schützinnen und Schützen des Wermelskirchener TV 1860 e.V. haben mit ihren starken Leistungen gute Chancen auf eine Teilnahme. Besonders die Platzierungen unter den besten Drei dürften für eine erfolgreiche Qualifikation sprechen. Der Verein blickt daher optimistisch in Richtung München.
Mehr anzeigen