05.05.2025

Wermelskirchener Nachwuchsschützen überzeugen bei der Landesverbandsmeisterschaft 2025

Wermelskirchen, Mai 2025 – Bei der Landesverbandsmeisterschaft des Rheinischen Schützenbundes präsentierten sich die Schützinnen und Schützen des Wermelskirchener TV 1860 e.V. in starker Form. Insbesondere in den Schüler- und Jugendklassen konnte der Verein zahlreiche Spitzenplatzierungen erzielen und sich damit als feste Größe im rheinischen Schießsport-Nachwuchs etablieren.

Paul Skorupa holt Gold und fährt zum Shooty Cup
In der Klasse 10 m Luftpistole Schüler männlich überzeugte Paul Skorupa mit großartigen 175 Ringen und sicherte sich den Landesmeistertitel. Auch Noah Alteweier, der sich mit 161 Ringen den hervorragenden dritten Platz sicherte, bewies große Nervenstärke und Zielgenauigkeit. Für den jungen Schützen war es einer der bislang größten Erfolge auf Landesebene – ein Beweis für sein Talent und die hervorragende Nachwuchsarbeit im Verein. Mit seinem Podestplatz zeigte er, dass mit ihm auch in Zukunft zu rechnen ist. 

Besonders erfreulich: Durch seinen Sieg in der Schülerklasse hat sich Paul Skorupa direkt für den Shooty Cup 2025 nominiert – eine exklusive Veranstaltung für die besten Nachwuchsschützen der Schülerklasse, die traditionell im Vorfeld der Deutschen Meisterschaft in München ausgetragen wird. Als bester Schüler kämpfte er sich diesen Startplatz verdient.

Doppelsieg bei der Jugend weiblich: Klefisch und Scheithauer auf dem Podium
In der Klasse 10 m Luftpistole Jugend weiblich gelang dem Wermelskirchener TV ein Doppelsieg: Luzie Klefisch holte sich mit 351 Ringen den Landesmeistertitel, dicht gefolgt von Linda Scheithauer, die mit 339 Ringen ebenfalls ein hervorragendes Ergebnis ablieferte. Beide Schützinnen lieferten eine konstante und technisch saubere Leistung ab und ließen die Konkurrenz deutlich hinter sich. Ihre Platzierungen spiegeln das hohe Niveau der Jugendarbeit im Verein wider.

Mannschaftserfolg bei der Jugend – mit Perspektive für München
In der Mannschaftswertung der Jugendklasse (m/w) trat der Wermelskirchener TV mit Justus Thulke (280 Ringe), Linda Scheithauer (339 Ringe) und Luzie Klefisch (351 Ringe) an und erzielte mit 970 Ringen eine beeindruckende Gesamtleistung. Justus Thulke belegte in der Einzelwertung Jugend männlich mit seinem Ergebnis Platz 7.

Ausblick auf die Deutsche Meisterschaft
Die Qualifikationszahlen zur Deutschen Meisterschaft stehen derzeit noch aus. Doch gerade die Schützinnen und Schützen, die sich unter die ersten drei Plätze gekämpft haben, haben beste Chancen auf einen Start bei der DM 2025. Der Verein rechnet daher fest damit, in München mit einer starken und motivierten Truppe aufzuschlagen. Die bisherigen Ergebnisse sprechen eindeutig für sich. 

Fazit: Ein starker Auftakt 
Die Landesverbandsmeisterschaft markiert erst den Auftakt einer Reihe von Wettbewerben in verschiedenen Disziplinen. Mit gleich mehreren Medaillen, einem Shooty-Cup-Start und weiteren Qualifikationen ist der Wermelskirchener TV 1860 e.V. hervorragend in die Saison gestartet. Die Zukunft des Schießsports in Wermelskirchen ist dank dieser engagierten Nachwuchsarbeit gesichert.


Ergebnisse aller Starter des Wermelskirchener TV 1860 e.V. bei der LVM 2025 (Luftpistole):